Am Freitag, den 03.01.2025 ging etwas schreckliches vonstatten. Der Bürgermeister des friedlichen Ortes Rockenbach ist ermordet worden! Vier tapfere Agentengruppen machten sich am Nachmittag auf den Weg in die Agentenakademie, um den Fall aufzuklären. Nach dem Abendessen versammelten sich alle Anwesenden des Rathauses – der Vizebürgermeister, der Sekretär, der Hausmeister, der Pfarrer und der Koch – vor den Agenten, um sich gegenseitig zu beschuldigen. Der Hauptdetektiv konnte den Fall nicht allein lösen, weshalb er die Agentengruppen herbeigerufen hatte, die den Fall für ihn lösen sollten. Dafür gab es jedoch zuerst einige Vorbereitungen zu treffen. Am Samstag wurden die Agenten in Workshops auf wichtige Agentenfähigkeiten geschult wie das Ver- und Entschlüsseln von Geheimbotschaften, das Herstellen von Geheimtinte und Ferngläsern und das Lesen von Fingerabdrücken und Spuren in der Natur. Am Nachmittag wurden diese Fähigkeiten der jüngeren Agenten in einer Schnitzeljagd mit verschiedenen Stationen auf die Probe gestellt. Die älteren Agenten hatten die Aufgabe ausschließlich mit Karte und Kompass und ohne elektronische Hilfsmittel den Weg von einem unbekannten Ort zu der Agentenakademie zu finden. Am Abend fand ein bunter Abend mit vielen Gruppenspielen statt. Der Sonntag begann nach dem Frühstück mit einer Andacht, wo die Kinder sich mit vielen Zitaten des Gründers der Pfadfinderbewegung, Robert Baden-Powell, auseinandergesetzt haben. Im Anschluss wurden weitere Fähigkeiten in Workshops geschult wie das Zeichnen von Phantombildern, die Herstellung von Geldbeuteln aus alten Milchtüten und dem Herstellen und Gestalten von Kerzen. Aufgrund des schlechten Wetters konnten wir kein Geländespiel machen. Daher wurden die Hinweise zum Täter in einer kurzfristig geplanten Hausralley gesucht. Die Hauptverdächtigen hatten wichtige Gegenstände ihres Berufsalltags an schwer erreichbaren Orten des Hauses verloren, die sie unbedingt wieder haben wollen! Die Agenten hatten die Aufgabe, die Gegenstände zu suchen und den Hauptverdächtigen wieder zu bringen. Diese händigten dann den Agentengruppen wichtige Hinweise zum Täter aus. Am Abend hatten die Agenten Zeit, die Hinweise zu entschlüsseln und Vermutungen zum Täter aufzustellen. Die Kinder konnten den Täter ermitteln, sodass dieser abgeführt werden konnte. Im Anschluss nach dem Abendessen wurde ein Mitglied unseres Stammes als Wölfling aufgenommen. Der Abend wurde durch einen gemütlichen Singeabend mit warmen Chai abgerundet. Am letzten Tag der Fahrt wurde das ganze Haus geputzt und eigenes Gepäck gepackt. Vormittags ging es dann auch wieder zurück nach Schwaig.